coming to terms with history dealing with the Communist Past in united Germany

EUR 18,00 Sofort-Kaufen oder Preisvorschlag, EUR 3,00 Versand, eBay-Käuferschutz
Verkäufer: abcdg666 ✉️ (464) 100%, Artikelstandort: Berlin, DE, Versand nach: WORLDWIDE, Artikelnummer: 266726818278 coming to terms with history dealing with the Communist Past in united Germany .

WORLDWIDE SHIPPING Please feel free to aks for rates of s&h, they can be less than is desplayed by Ebay NACHLASSAUFLÖSUNG Nach und nach stelle ich hier aus einem Nachlass einiges ein, zu kaufen bzw. ersteigern gibt es natürlich immer nur das, was hier beschrieben ist, aber nicht was mann sonst vielleicht noch auf den Fotos sieht, wie Tische, Tischdecken, Schachteln etc. Kleine Kratzer o.ä. die man auf den Fotos gut sieht, beschreibe ich nicht immer, trotzdem gelten sie mit den Fotos als erwähnt. Und bitte, macht nicht mich verantwortlich, wenn Ihr Euch die Fotos nur im wackelnden Bus auf dem Smartphone angesehen habt, und nicht in der Vergrößerung, die ein PC oder Tablet ermöglicht! Gerne schicke ich auch Fotos in hoher Auflösung per Mail zu.
Unsicherheiten, Fragen? Ich beantworte alles gerne vor Kaufabschluss! Ich biete noch mehr Bücher zur DDR-Geschichte! Einfach in meine Angebote sehen - es lohnt sich! Hier gibt es also ein  BUCH Bernd Schäfer: Coming to Terms: Dealing with the Communist Past in United Germany Englisch! Text in Englisch! Text in English!

Preface                                                                                                                                 5

I.     The Post-Communist  German Experience: Special  Features                                14

1.     Securing and Opening the  Files                                                                                     15

2.     Records  and Lustrations                                                                                               20

3.      Elite  Changes                                                                                                                24

4.     Communist  Injustice  before the  Courts                                                                         32

5.      Restitution, Rehabilitation, Compensation                                                                     40

II.     Federal  Foundation for the  Reappraisal  of the SED-Dictatorship                        44

1.     Origins:  Parliamentary  Inquiry Commissions  and Initiatives                                           45

2.     Structure  of the  Foundation                                                                                          48

3.     Mandate  and Scope: Services  and Activities                                                                  52

III.   Other  German and International  Institutions: A Brief Overview                           56

1.     Federal Institutions                                                                                                         58

2.     Civic  archives                                                                                                                72

3.     Other  Institutions,  museums  and memorial sites                                                            74

4.     Victims Associations                                                                                                     86

SW: friedliche Revolution Wende Transformation Wiedervereinigung FDGB Brigaden Arbeitswelt Alltagsgeschichte Sozialpolitik Jugendpolitik Frauenpolitik Feminismus Emanzipation frauenbewegung Familienpolitik Gleichberechtigung Zustand:  sehr gut *Unter "gebraucht" ist zu verstehen:  Die Bücher waren Arbeitsmaterialien, keine Dekostücke. Es kann also Anstreichungen, Biblitoheksstempel, Eselsecken etc. geben. Sie werden von mir nicht jeweils extra erwähnt, auch nicht gegilbtes Papier und ähnliche alterstypische Erscheinungen. Aber natürlich sind die Bücher textlich vollständig und auch die Bindung ist noch altersentsprechend in Ordnung (wenn von mir nichts gegenteiliges hier angemerkt wird). Seht Euch die Fotos an, sie sind Teil der Artikelbeschreibung! Aus Wikipdeia /From Wikipedia :

Inner reunification

Main article: New states of Germany

Vast differences between the former East Germany and West Germany in lifestyle, wealth, political beliefs, and other matters remain, and it is therefore still common to speak of eastern and western Germany distinctly. The eastern German economy has struggled since unification, and large subsidies are still transferred from west to east. The former East Germany area has often been compared to the underdeveloped Southern Italy and the Southern United States during Reconstruction after the American Civil War. While the East German economy has recovered recently, the differences between East and West remain present.[56][57]

Reenacting the V-J Day in Times Square photo at 12:01 am on Reunification night in Cologne, Germany.

Politicians and scholars have frequently called for a process of "inner reunification" of the two countries and asked whether there is "inner unification or continued separation".[58] "The process of German unity has not ended yet", proclaimed Chancellor Angela Merkel, who grew up in East Germany, in 2009.[59] Nevertheless, the question of this "inner reunification" has been widely discussed in the German public, politically, economically, culturally, and also constitutionally since 1989.

Politically, since the fall of the Wall, the successor party of the former East German socialist state party has become a major force in German politics. It was renamed PDS, and, later, merged with the Western leftist party WASG to form the party The Left (Die Linke).

Constitutionally, the Basic Law (Grundgesetz), the West German constitution, provided two pathways for a unification. The first was the implementation of a new all-German constitution, safeguarded by a popular referendum. Actually, this was the original idea of the "Grundgesetz" in 1949: it was named a "basic law" instead of a "constitution" because it was considered provisional.[60] The second way was more technical: the implementation of the constitution in the East, using a paragraph originally designed for the West German states (Bundesländer) in case of internal re-organization like the merger of two states. While this latter option was chosen as the most feasible one, the first option was partly regarded as a means to foster the "inner reunification".[61][62]

A public manifestation of coming to terms with the past (Vergangenheitsbewältigung) is the existence of the so-called Birthler-Behörde, the Federal Commissioner for the Stasi Records, which collects and maintains the files of the East German security apparatus.[63]

Placard found in all roads between Western and Eastern Germany that were blocked during division. Text translated as: "Here, Germany and Europe were divided until 10 December 1989 at 10:15 am". The date and time vary according to the actual moment when a particular crossing was opened.

The economic reconstruction of the former East Germany following the reunification required large amounts of public funding which turned some areas into boom regions, although overall unemployment remains higher than in the former West.[64] Unemployment was part of a process of deindustrialization starting rapidly after 1990. Causes for this process are disputed in political conflicts up to the present day. Most times bureaucracy and lack of efficiency of the East German economy are highlighted and the de-industrialization seen as inevitable outcome of the "Wende". But many critics from East Germany point out that it was the shock-therapy style of privatization which did not leave room for East German enterprises to adapt, and that alternatives like a slow transition had been possible.[65]

Reunification did, however, lead to a large rise in the average standard of living in former East Germany and a stagnation in the West as $2 trillion in public spending was transferred East.[66] Between 1990 and 1995, gross wages in the east rose from 35% to 74% of western levels, while pensions rose from 40% to 79%.[67] Unemployment reached double the western level as well. West German cities close to the new border of East and West Germany experienced a disproportionate loss of market access[clarification needed] relative to other West German cities which were not as greatly affected by the reunification of East Germany.[68]

In terms of media usage and reception, the country remains partially divided especially among the older generations. Mentality gaps between East and West persist, but so does sympathy.[59] Additionally, the integration between Easterners and Westerners is not happening on as large a scale as was expected.[69][70] Young people have on average very little knowledge of the former East Germany.[71] Some people in Eastern Germany engage in "Ostalgie", which is a certain nostalgia for the time before the wall came down.[72]

Today, there are several prominent people of East German origin, including Michael Ballack, Katarina Witt, Paul van Dyk, and Angela Merkel.

Views and life satisfaction

According to a 2019 survey conducted by Pew Research Center, approximately 90 percent of Germans living in both the West and East believe that reunification was good for Germany,[73] with slightly more in East than West Germany supporting it.[74] Around 83 percent of East Germans approve of and 13 percent disapprove of East Germany's transition to a market economy, with the rest saying they weren't sure.[75] Life satisfaction in both East and West Germany has substantially increased since 1991, with 15 percent of East Germans placing their life satisfaction somewhere between 7 to 10 on a 0 to 10 scale in 1991 changing to 59 percent in 2019. For West Germans, this change over the same time period was from 52 to 64 percent.[73]

Reunified Berlin

Crowds at the Brandenburg Gate on 1 December 1989. The entrance to the Western side was still not opened.

While the fall of the Berlin Wall had broad economic, political and social impacts globally, it also had significant consequence for the local urban environment. In fact, the events of 9 November 1989 saw East Berlin and West Berlin, two halves of a single city that had ignored one another for the better part of 40 years, finally "in confrontation with one another".[76] There was a belief in the city that after 40 years of division, the reunified city would be well placed to become a major metropolis.[77][78]

In the context of urban planning, in addition to a wealth of new opportunity and the symbolism of two former independent nations being re-joined, the reunification of Berlin presented numerous challenges. The city underwent massive redevelopment, involving the political, economic and cultural environment of both East and West Berlin. However, the "scar" left by the Wall, which ran directly through the very heart of the city[79] had consequences for the urban environment that planning still needs to address. Despite planning efforts, significant disparity between East and West remain.[citation needed]

Urban planning issues

The reunification of Berlin presented legal, political and technical challenges for the urban environment. The political division and physical separation of the city for more than 30 years saw the East and the West develop their own distinct urban forms, with many of these differences still visible to this day.[80] East and West Berlin were directed by two separate political and urban agendas. East Berlin developed a mono-centric structure with lower level density and a functional mix in the city's core, while West Berlin was poly-centric in nature, with a high-density, multi-functional city center.[81] The two political systems allocated funds to post-war reconstruction differently, based on political priorities,[82] and this had consequences for the reunification of the city. West Berlin had received considerably more financial assistance for reconstruction and refurbishment.[82] There was considerable disparity in the general condition of many of the buildings; at the time of reunification, East Berlin still contained many leveled areas, which were previous sites of destroyed buildings from World War II, as well as damaged buildings that had not been repaired.[82] An immediate challenge facing the reunified city was the need for physical connectivity between the East and the West, specifically the organization of infrastructure.[82] In the period following World War II, approximately half of the railway lines were removed in East Berlin.[83]

Policy for reunification

As urban planning in Germany is the responsibility of city government,[82] the integration of East and West Berlin was in part complicated by the fact that the existing planning frameworks became obsolete with the fall of the Wall.[84] Prior to the reunification of the city, the Land Use Plan of 1988 and General Development Plan of 1980 defined the spatial planning criteria for West and East Berlin, respectively.[84] These were replaced by the new, unified Land Use Plan in 1994.[84] Termed "Critical Reconstruction", the new policy aimed to revive Berlin's pre-WWII aesthetic;[78] it was complemented by a strategic planning document for downtown Berlin, entitled "Inner City Planning Framework".[78]

Following the dissolution of the German Democratic Republic on 3 October 1990, all planning projects under the socialist regime were abandoned.[85] Vacant lots, open areas and empty fields in East Berlin were subject to redevelopment, in addition to space previously occupied by the Wall and associated buffering zone.[82] Many of these sites were positioned in central, strategic locations of the reunified city.[84]

After the fall of the wall

East German Prime Minister Hans Modrow, West German Chancellor Helmut Kohl, and mayor of West Berlin Walter Momper among other figures take part in the official opening of the Brandenburg Gate on 22 December 1989.

The Palace of the Republic was demolished in 2006 to make space for the reconstruction of the Berlin City Palace, which was finished in 2020, but houses the Humboldt Forum art museum.

Berlin's urban organization experienced significant upheaval following the physical and metaphorical collapse of the Wall, as the city sought to "re-invent itself as a 'Western' metropolis".[78]

Redevelopment of vacant lots, open areas and empty fields as well as space previously occupied by the Wall and associated buffering zone[82] were based on land use priorities as reflected in "Critical Reconstruction" policies. Green space and recreational areas were allocated 38% of freed land; 6% of freed land was dedicated to mass-transit systems to address transport inadequacies.[82]

Reunification initiatives also included the construction of major office and commercial projects, as well as the renovation of housing estates in East Berlin.

Another key priority was reestablishing Berlin as the capital of Germany, and this required buildings to serve government needs, including the "redevelopment of sites for scores of foreign embassies".[82]

With respect to redefining the city's identity, emphasis was placed on restoring Berlin's traditional landscape. "Critical Reconstruction" policies sought to disassociate the city's identity from its Nazi and socialist legacy, though some remnants were preserved, with walkways and bicycle paths established along the border strip to preserve the memory of the Wall.[82] In the center of East Berlin much of the modernist heritage of the East German state was gradually removed.[85] Reunification saw the removal of politically motivated street names and monuments in the East in an attempt to reduce the socialist legacy from the face of East Berlin.[78]

Immediately following the fall of the Wall, Berlin experienced a boom in the construction industry.[80] Redevelopment initiatives saw Berlin turn into one of the largest construction sites in the world through the 1990s and early 2000s.[84]

The fall of the Berlin Wall also had economic consequences. Two German systems covering distinctly divergent degrees of economic opportunity suddenly came into intimate contact.[86] Despite development of sites for commercial purposes, Berlin struggled to compete in economic terms with key West German centers such as Stuttgart and Düsseldorf.[87][88] The intensive building activity directed by planning policy resulted in the over-expansion of office space, "with a high level of vacancies in spite of the move of most administrations and government agencies from Bonn".[89][90]

Berlin was marred by disjointed economic restructuring, associated with massive deindustrialization.[87][88] Economist Hartwich asserts that while the East undoubtedly improved economically, it was "at a much slower pace than [then Chancellor Helmut] Kohl had predicted".[91] Wealth and income inequality between former East and West Germany continues today even after reunification. On average adults in the former West Germany have assets worth 94,000 euros as compared to the adults in the former communist East Germany which have just over 40,000 euros in assets.[92]

Facilitation of economic development through planning measures failed to close the disparity between East and West, not only in terms of the economic opportunity but also housing conditions and transport options.[80] Tölle states that "the initial euphoria about having become one unified people again was increasingly replaced by a growing sense of difference between Easterners ("Ossis") and Westerners ("Wessis")".[93] The fall of the Wall also instigated immediate cultural change.[77] The first consequence was the closure in East Berlin of politically oriented cultural institutions.[77]

Furthermore, the fall of the Berlin wall has resulted in a nation of two unequal parts. The success that the West experienced did not transfer over to East Germany after reunification. Even 30 years after reunification, there is still a division not only economically, but also culturally in Germany.

Economically, East Germany has had a sharp rise of 10% to West Germany’s 5%. West Germany also still holds 56% of the GDP. Part of this disparity between the East and the West lies in the Western labor Unions' demand for high-wage pacts in an attempt to prevent "low-wage zones." This caused many East Germans to be outpriced in the market, adding to the slump in businesses in East Germany as well as the rising unemployment.[94]

Culturally, the stereotype of the "Jammer-Ossis" (complaining East) and the "Besserwessis" (know-it-all West) becomes a strong marker of the divide that Germany still feels. These labels aid in highlighting the resentment on both sides. East Germans indicate a dissatisfaction with the status quo and cultural alienation from the rest of Germany, and a sense that their cultural heritage is not acknowledged enough in the now unified Germany. The West, on the other hand, has become uninterested in what the East has to say, and this has led to more resentment toward the East exasperating the divide. Both the west and the east have failed to sustain an open-minded dialogue and the failure to grasp the effects of the institutional path dependency has increased the frustration each side feels.[95]

The fall of the Berlin Wall and the factors described above led to mass migration from East Berlin and East Germany, producing a large labor supply shock in the West.[86] Emigration from the East, totaling 870,000 people between 1989 and 1992 alone,[96] led to worse employment outcomes for the least-educated workers, for blue-collar workers, for men and for foreign nationals.[86]

At the close of the century, it became evident that despite significant investment and planning, Berlin was yet to retake "its seat between the European Global Cities of London and Paris."[78] Yet ultimately, the disparity between East and West portions of Berlin has led to the city achieving a new urban identity.

A number of locales of East Berlin, characterized by dwellings of in-between use of abandoned space for little to no rent, have become the focal point and foundation of Berlin's burgeoning creative activities.[97] According to Berlin Mayor Klaus Wowereit, "the best that Berlin has to offer, its unique creativity. Creativity is Berlin's future."[98] Overall, the Berlin government's engagement in creativity is strongly centered on marketing and promotional initiatives instead of creative production.[99]

Creativity has been the catalyst for the city's "thriving music scene, active nightlife, and bustling street scene"[100] all of which have become important attractions for the German capital. The industry is a key component of the city's economic make-up with more than 10% of all Berlin residents employed in cultural sectors.[101]

.......................................................................

Noch das Übliche:

Privatverkauf, daher schließe ich alle Rechte, die Sie nach dem sog. Fernabnahmegesetz gegenüber gewerblichen Händlern haben,

ausdrücklich aus.

Also insbesondere kein Widerrufsrecht, keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme!

Ich beschreibe alles nach bestem Wissen und Gewissen, bin aber kein Profi. Irrtum bleibt also vorbehalten.

Sollte ich wirklich einmal wesentliches bei der Beschreibung unerwähnt gelassen oder falsch dargesetllt haben,

wenden Sie sich bitte sofort direkt an mich.

Es wird sich schon eine für beide Seiten akzeptable Lösung finden lassen.

Versand auf Kosten und Risiko des Käufers!

Keine Abholung, nur Versand.

Geschütze Marken werden nur benutzt, um die Artikel angemessen beschreiben zu können.

Paypal is possible, but not for payments from inside the EURO-zone and Switzerland.

Please aks me before  you buy or bid, whether Paypal payment for your Country

and the articel you want to buy  is accepted

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Politische Einflussnahme auf die Jugendkultur im Kontext des Ost-West-Konflikts Jugendweihe in Berlin-Lichtenberg 1989 Die Jugendpolitik der DDR war zunächst geprägt durch historische Erfahrungen der Führungsschicht und die im Rahmen der FDJ angestrebte Erweiterung der parteieigenen Jugendarbeit und deren Ritualen auf die gesamte Gesellschaft.[1] Eine DDR-spezifische Erscheinung waren dabei Jugendobjekte und Jugendbrigaden, die Jugendlichen ermöglichten, sich im heimischen Betrieb wie auch bei internationalen Einsätzen (unter anderem bei der Erdgaspipeline Druschba-Trasse) zu profilieren und von denen man sich im Rahmen der Planerfüllung zusätzliches Engagement und Arbeitsleistungen erhoffte. Erwartungen an Jugendliche und deren Erziehung und Ausbildung wurden 1974 im Jugendgesetz der DDR niedergelegt. Die strikte Einbeziehung in die Vorbereitungen zum „Schutz des Sozialismus“ wurde an der Einführung des Fachs Wehrerziehung in den DDR-Schulen Ende der 1970er Jahre deutlich. Die unmittelbare Präsenz der westdeutschen Öffentlichkeit über Medien und direkte Kontakte stellte dabei eine wesentliche Herausforderung dar. „Es ist zu berücksichtigen, dass die sozialistische Erziehung der Jugend unter den Bedingungen der Existenz des westdeutschen staatsmonopolistischen Herrschaftssystems und der feindlichen Kräfte in Westberlin und Westdeutschland sowie einzelner negativ und feindlich eingestellter Personen im Gebiet der DDR erfolgt.“[2] Entsprechende „geeignete Erziehungsmaßnahmen“ zur Heranführung an sozialistische Ideale waren jedoch nur bedingt erfolgreich. „Die Entwicklung der jungen Menschen vollzieht sich […] nicht ohne Konflikte und Schwierigkeiten.“ Wer diese Schwierigkeiten verursachte, war für die SED-Führung eindeutig: der Bonner Staatsapparat, die westlichen Geheimdienste, Agentenzentralen und Zentren der politischen und ideologischen Diversion, Film- und Starclubs, kirchliche Institutionen, Rundfunk, Presse und Fernsehen.[2] Umbrüche in der Jugendpolitik der DDR sind nach dem Mauerbau 1961 bis zu den Jugendkrawallen 1965 im Umfeld eines Rolling-Stones-Konzertes an der Grenze zu West-Berlin sowie der Ablösung Walter Ulbrichts 1971 durch den ehemaligen FDJ-Vorsitzenden Erich Honecker festzustellen. Dabei führte die Schließung der Grenze nach außen anfänglich zu einer Öffnung nach innen. Erforschung von Jugendkultur Forschungspolitisch gab es anfangs keine Parallele zur bundesrepublikanischen Shell-Jugendstudie, die im Westen seit 1953 regelmäßig erstellt wurde. Erst nach der Gründung des Deutschen Jugendinstituts 1963 in München wurde in der DDR die langjährige Tradition der Jugendforschung an der Universität Leipzig 1965 mit der Gründung des Zentralinstituts für Jugendforschung wiederaufgenommen. Die Ergebnisse wurden teilweise unter Verschluss gehalten. Umgang mit Musik und Tanzkultur zu Zeiten Walter Ulbrichts Vor dem Aufkommen von „Beatmusik“ in der DDR wurde versucht, eine moderne, aber nicht zu westlich klingende Tanzmusik zu etablieren. In den frühen 1960er Jahren entstanden in der DDR eine Reihe von Instrumentalmusik-Schallplatten mit tanzbarer, aber im Vergleich zur westlichen weniger „wilder“ Musik. Musik in englischer Sprache war von der DDR-Kulturbürokratie abgelehnt worden, die deutsche Sprache erschien den meisten Musikern als unpassend. Eine große Rolle spielten hierbei die Rundfunk-Tanzorchester und „Amateurtanzkapellen“. Im Jahre 1959 wurde mit dem Lipsi ein eigener Tanz kreiert, der den westlichen Tänzen (z. B. Rock ’n’ Roll und Twist) Paroli bieten sollte, aber nur mäßig erfolgreich war, ähnlich beim Orion-Modetanz Anfang der 60er Jahre. Im Zusammenhang mit den Deutschlandtreffen der Jugend profilierte sich der damalige FDJ-Vorsitzende Erich Honecker. Am 21. September 1963 verabschiedete das SED-Politbüro ein sogenanntes Jugendkommuniqué. Danach sollte das Verhältnis zur Jugend frei sein von „Gängelei, Zeigefingerheben und Administrieren“.[3] 1964 wurde das DDR-Jugendradio DT64 gegründet, das auch im Westen Anhänger fand. Außerdem fand ein so genanntes „Deutschlandtreffen der Musik“ statt, wo DDR-eigene Beatgruppen auftraten, so die Sputniks, die Butlers und das Diana Show Quartett. 1965 kamen erste Produktionen mit dem Michael Fritzen Quartett und der Theo Schumann Combo hinzu. Für die DDR-Jugendkultur prägend waren unter anderem Filme und zugehörige Filmmusik wie Die Legende von Paul und Paula und Heißer Sommer. Bedeutend wurde die Singebewegung in Anlehnung an die Liedermacher der Alternativbewegung im Westen. Nach Krawallen im Anschluss an ein Konzert der Rolling Stones in der West-Berliner Waldbühne im September 1965 und der am 31. Oktober 1965 folgenden Leipziger Beatdemo – der umfangreichsten nichtangemeldeten Demonstration zwischen 1953 und der friedlichen Revolution 1989 – sah die DDR-Führung die Beatbewegung zunehmend als problematisch an. Bekannt wurde Walter Ulbrichts Aussage auf dem XI. Plenum des ZK der SED: Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der vom Westen kommt, nur kopieren müssen? Ich denke, Genossen, mit der Monotonie des Je-Je-Je, und wie das alles heißt, ja, sollte man doch Schluss machen. In der Folge wurde für einige Jahre die westliche Beatmusik quasi verboten. Im Rundfunk liefen – wenn überhaupt – nur orchestral eingespielte Titel. Wandel nach 1971 Nachdem Erich Honecker 1971 Ulbricht abgelöst hatte, entspannte sich die geistige, kulturelle und politische Lage in der DDR zeitweise wieder. Die neue politische Ausrichtung versprach eine gewisse Liberalisierung. Ein Beispiel dafür ist der Arbeitskreis Literatur und Lyrik Jena. Es gab zunehmende Freiräume in der Musikszene und -Ausbildung für an westlicher Popmusik orientierte Gruppen wie die Puhdys, Karat und Pankow. Die Aufführungsmöglichkeiten und das Musikprogramm etwa in Studentenclubs waren nach wie vor stark reglementiert. Umgekehrt vermochte der westdeutsche Sänger Udo Lindenberg sich eine breite Fanbasis in der DDR zu verschaffen. Im Rahmen von Veranstaltungen linker Jugendorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland wie dem „Festival der Jugend“ in Dortmund entstand eine intensive Wechselwirkung mit dem Westen. Der 1972 erschienene gesellschaftskritische Roman von Ulrich Plenzdorf Die neuen Leiden des jungen W. wurde in Folge zu einem Dokument der DDR-Jugendsprache wie einer DDR-spezifischen Außenseiter- bzw. Gegenkultur, die heute als „Blueser- oder Kundenszene“ bezeichnet wird. Anfangs ein Sensationserfolg in der DDR und BRD, konnte die auch als Theaterstück inszenierte Prosa ähnlich wie der Film Spur der Steine später nur noch im Westen aufgeführt werden. Am 5. November 1976 lief die Verfilmung des Stückes Die neuen Leiden des jungen W. als Erstsendung in der ARD.[4] Ein wesentlicher Bruch war die Ausbürgerung Wolf Biermanns am 16. November 1976. Auch der 1975 erschienene Jugendroman von Joachim Walther „Ich bin nun mal kein Yogi“ trug zum Lebensgefühl der Anderen Jugendlichen bei, der – gesellschaftspolitisch spät – 1980 als „Light-Version“ unter „Und nächstes Jahr am Balaton“ verfilmt wurde. Spezifische jugendkulturelle Sub- bzw. Gegenkulturen Ein in Mode, Musik und Habitus an westlicher Jugendkultur ausgerichtetes Verhalten von Jugendlichen war dauernden Repressionen unterworfen.[5] Nonkonformistische Jugendliche engagierten sich zunehmend innerhalb der kirchlichen Jugendarbeit, weil man sich hier im Sinne der „Nischengesellschaft“ (so ein Terminus von Günter Gaus) etwas freier äußern und interessiertes Publikum finden konnte. Die Blueser- oder Kundenszene → Hauptartikel: Blueserszene In den 1970er bis Mitte der 1980er Jahre war die Blueser- oder Kundenszene eine signifikante Bewegung in der DDR. Ihre politisch-unerwünschten Vorstellungen eines „Anderssein“ wurden über das gemeinsame Musikverständnis und ihr spezifisches Äußeres öffentlich gemacht, das den Willen zur Freiheit demonstrierte. Ein „Blueser“ war eine Synthese aus Blues– bzw. Rockfan und Blumenkind. Die unangepassten Jugendlichen waren der Staatsmacht ein Dorn im Auge. Aufgrund ihrer Haltung mussten gerade in dieser Zeit viele Repressionen erleiden, wie die Erteilung eines vorläufigen Personalausweises (PM-12) – der einem Reiseverbot gleichkam, ständige „Befragungen“ mit langem Festsetzen seitens der Polizeiorgane oder bei politischen Protestaktionen, wie das Tragen des Aufnähers „Schwerter zu Pflugscharen“ Anfang der 1980er Jahre, z. B. mit Exmatrikulationen, Nichtzulassung zum Abitur, Strafversetzung aus Betrieben etc., was sich häufig später in den Stasi-Akten wiederfand. Neben „Resistenz“ und passivem Widerstand kam es häufig auch zu spontanen Protestaktionen mit gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Volkspolizei. Am 7. Oktober 1977 zum Republikgeburtstag entzündete sich spontan auf dem Berliner Alexanderplatz und vor allem vor dem Fernsehturm[6] der größte Jugendprotest der DDR. Aus der allgemeinen politischen Unzufriedenheit heraus, die sich gegen die restriktive Politik der SED-Regierung richtete (wie die Biermann-Ausbürgerung und der folgende Exodus vieler prominenter Sympathisanten oder der verhängte Hausarrest von Robert Havemann) kam es nach einem Unfall bei einem Rockkonzert zu einem seit dem 17. Juni 1953 in dieser Größenordnung nicht gekannten äußerst brutalen Polizeieinsatz unter Hinzuziehung der Bereitschaftspolizei des MdI aus Basdorf. Die von dem Unfall mehrheitlich nicht informierten Jugendlichen sahen sich unvermittelt massiver polizeilicher Gewalt gegenüber und begannen sich zunächst nur mit Sprechchören wie u. a. „Nieder mit der DDR!“, „Honecker raus – Biermann rein“ oder auch „Give Peace a Chance“ zu wehren. Erst im Nachhinein kam es dann zur Gegengewalt seitens der sehr jungen „Blueser“. Von den geschätzten 20000 Anwesenden[7] wurden viele Hundert verprügelt und „zugeführt“ und 468 (Quelle: Hauptabteilung IX, Untersuchungsorgan des MfS) von ihnen endgültig festgenommen und verurteilt. Es gab unzählige schwerverletzte Jugendliche.[8] Dagegen wurde das Gerücht von drei getöteten Polizisten bisher nicht bestätigt. Die verhafteten Jugendlichen mussten für ihr Aufbegehren aus heutiger Sicht unverhältnismäßig harte Urteile hinnehmen (zwischen sechs Wochen Haft bei nachgewiesener Beteiligung an den Sprechchören und bis drei Jahre bei Steinewürfe etc.) und wurden meist nach dem Gummiparagraphen § 215 StGB (Rowdytum), kriminalisiert. Die Mehrzahl der Verurteilten waren zwischen 16 und 18 Jahre alt.[9] Der Blues in der DDR wurde zu einem Synonym und späterer Namensgeber dieser Bewegung. Anteil daran hatten nicht zuletzt die Blues-Messen in verschiedenen Kirchen Ost-Berlins, mit bis zu 7000 Teilnehmern (24. Juni 1983). Die Blueser- oder Kundenszene war die langlebigste und zugleich lebendigste Jugendkultur der DDR und stellte als Bewegung eine Gegenkultur zum vorgezeichneten DDR-Alltag dar. Punks und Gruftis → Hauptartikel: Punk in der DDR Siehe auch: Gothic (Kultur) Für Punkbands in der DDR und deren Publikum boten Kirchen z. B. bei den späten Blues-Messen oft die einzigen Auftrittsmöglichkeiten – neben privat organisierten Konzerten. Plattenveröffentlichungen waren wie bei der LP „DDR von unten“ (1983) nur über den Westen möglich. In den öffentlichen Medien waren sie erst zum Ende der DDR gelegentlich präsent, etwa in der Sendung Parocktikum auf DT64, die von Lutz Schramm moderiert wurde.[10] 1988 erschien als Novum der Dokumentarfilm „flüstern & SCHREIEN“, vom Regisseur Dieter Schumann für die DEFA. Hier wurden Bands wie Feeling B und Sandow porträtiert, die ursprünglich aus dem Umfeld des Punk kamen. Um etwa 1985 drang die Grufti-Bewegung über Berlin und Westdeutschland auch in Teile der Deutschen Demokratischen Republik vor.[11] Das Alter der Szenemitglieder bewegte sich zwischen 14 und 23 Jahren.[12][11] Dieter Baacke räumte in seinem Buch Jugend und Jugendkulturen – Darstellung und Deutung (1999) der Szene in der DDR eine Blütezeit ein, die sich auf die Jahre 1988/1989 datieren lässt.[11] Ab Mitte der 1980er Jahre machten sich parallel Die anderen Bands auf den Weg, um eine Musik- und Jugendkultur zwischen Punk-, New-Wave-, Indierock- oder Metal unabhängig von staatlicher Lenkung zu etablieren. Skinheads und Rechtsradikalismus Siehe auch: Skinheads in Deutschland Bis zum Mauerbau 1961 konnten sich Rechtsextremisten der Strafverfolgung in der DDR durch Übersiedlung in die Bundesrepublik weitestgehend entziehen. Bereits in den 1960ern waren in der DDR rechtsextreme Jugendgruppen aufgefallen, die Hakenkreuz-Schmierereien verübt, Propagandamaterial und sogar Waffen gesammelt hatten.[13] Anfang der 80er entstanden auch Skinheadgruppen, die ähnlich wie im Westen in rechtsextreme, unpolitische und SHARP-Skinheads differenziert waren, so zunächst in Ost-Berlin, Rostock und Leipzig, oft im Umfeld von Fußballfangruppen.[14] Mitte der 1980er Jahre gab es in allen ostdeutschen Großstädten Skinhead-Gruppen. Der Kriminalpolizei der DDR waren zu dieser Zeit 1.500 rechtsextreme Jugendliche bekannt.[15] Am 17. Oktober 1987 führte ein Überfall von Skinheads auf Besucher eines Punk-Konzerts in der Ost-Berliner Zionskirche zu internationalem Aufsehen. Die bereitstehende Polizei „beobachtete“ dabei das Geschehen. Studenten Eine späte Erscheinung waren die Neugründungen von Studentenverbindungen in der DDR. Siehe auch Jugendarbeit, Archiv der Jugendkulturen Musik der DDR Die Kinder von Golzow (filmische Langzeitdokumentation) Literatur Wolfgang Büscher: Für manche leuchtet der Westen matter. Einstellungen kritischer DDR-Jugendlicher zum Westen am Beispiel der Zeitschrift „Temperamente“. In: Edition Deutschlandarchiv (Hrsg.): Lebensbedingungen in der DDR. Siebzehnte Tagung zum Stand der DDR-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 12. bis 15. Juni 1984, Köln 1984. Helmut Fehr: Sozialistische Lebensweise und gegenkulturelle Orientierungen. In: Edition Deutschlandarchiv (Hrsg.): Lebensbedingungen in der DDR. Siebzehnte Tagung zum Stand der DDR-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 12. bis 15. Juni 1984, Köln 1984, S. 77. „Eine eigenständige Jugendkultur wird für die DDR als Randphänomen aufgefasst; die Rolle nichtorganisierter Bezugsgruppen Jugendlicher wird auf den Freizeitbereich beschränkt oder als Ausdruck eines unpolitischen Generationskonfliktes klassifiziert.“ Thomas P. Funk: Unterm Asphalt, Die Kunden vom Lichtenberger Tunnel. In: Michael Rauhut, Thomas Kochan (Hrsg.): Bye Bye, Lübben City, Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR. Berlin 2004. Peter Helmberger: Blauhemd und Kugelkreuz. Konflikte zwischen der SED und den christlichen Kirchen um die Jugendlichen in der SBZ/DDR. München 2008. Gunhild Korfes: Zur Entwicklung des Rechtsextremismus in der DDR. In: Kriminolog. Jn. Jg. 24, H. 1, 1992. Sebastian Kranich: Erst auf Christus hören, dann auf die Genossen. Bausoldatenbriefe: Merseburg, Wolfen, Welzow 1988/89, Halle 2006. Bernd Lindner: Das eigentliche Gestaltungsfeld. Kulturelle Prägungen der Jugendgenerationen in der DDR. In: Deutschlandarchiv. Zeitschrift für das vereinte Deutschland. Heft 1/2005. Minister der Deutschen Demokratischen Republik, Ministerium für Staatssicherheit, Der Minister: Dienstanweisung Nr. 4/66 zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen in der DDR. In: Das Ministerium für Staatssicherheit und die Jugend in der DDR, Arbeitsmaterial zu der Tagung „Jugend und Jugendkultur in der DDR“. Magdeburg 2004. Marc-Dietrich Ohse: Jugend nach dem Mauerbau, Anpassung, Protest und Eigensinn (DDR 1961–1974). Berlin 2003. Manfred Stock, Philipp Mühlberg: Die Szene von Innen. Skinheads, Grufties, Heavy Metals, Punks. 1. Auflage. Ch. Links, Berlin 1990, ISBN 3-86153-007-4. Wolf Oschlies: Jung sein in der DDR. In: Edition Deutschlandarchiv (Hrsg.): Lebensbedingungen in der DDR. Siebzehnte Tagung zum Stand der DDR-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 12. bis 15. Juni 1984, Köln 1984. Henning Pietzsch: Jugend zwischen Kirche und Staat, Geschichte der kirchlichen Jugendarbeit in Jena 1970–1989. Köln/Weimar/Wien 2005. Sandra Pingel-Schliemann: Observieren, zersetzen, liquidieren, Zersetzungsstrategien des Ministeriums für Staatssicherheit gegen „feindlich-negative“ Kräfte in der DDR. Dissertation, Hamburg 2000. Michael Rauhut: Kleine Fluchten, Vom Blues einer unruhevollen Jugend. In: Michael Rauhut, Thomas Kochan (Hrsg.): Bye Bye, Lübben City, Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR. Berlin 2004. Siegfried Reiprich: Der verhinderte Dialog. Meine politische Exmatrikulation. Berlin 1996. Neuauflage 2001. Axel Reitel: Jugendstrafvollzug in der DDR am Beispiel des Jugendhauses Halle. Sachbuch, Berlin 2006. Axel Reitel: Schöne Jugend. Jugendliche im Widerspruch zur DDR. Fünf Feature, 2. Auflage Berlin 2008. Gabriele Rohmann: Are the kids allright? Jugendkulturen zwischen Politik, Kommerz und neuem Nationalbewusstsein. In: Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland. Heft 1/2005. Udo Scheer: Vision und Wirklichkeit, Die Opposition in Jena in den siebziger und achtziger Jahren. Berlin 1999. Detlef Siegfried: Turn On, Tune In, Drop Out. Gegenkultur und Massenkultur in der westdeutschen Konsumgesellschaft der 60er Jahre. In: Deutschlandarchiv: Zeitschrift für das vereinte Deutschland. Heft 1/2005. Peter Skyba: Vom Hoffnungsträger zum Sicherheitsrisiko. Jugend in der DDR und Jugendpolitik der SED 1949–1961 (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung. Band 10). Böhlau, Köln u. a. 2000, ISBN 3-412-15798-8. Michael Suckow: Grün und blau schmückt die Sau, Der Stil der Szene. In: Michael Rauhut, Thomas Kochan (Hrsg.): Bye Bye, Lübben City, Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR. Berlin 2004. Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ (Hrsg.): Zwischen Utopie und Resignation, vom Bleiben und Gehen, Jugendkultur in der DDR in den 80er Jahren am Beispiel der Großveranstaltung „Jugend 86“ in Rudolstadt. Jena 2003. Weblinks Infoseite über das DDR-Jugendprojekt Erdgastrasse Infoseite über Jugendopposition in der DDR Präsentation zum Freizeitverhalten von DDR-Bürgern Punks und Skinheads in der DDR Einzelnachweise Helga Gotschlich (Hrsg.): „Links und links und Schritt gehalten …“. Die FDJ: Konzepte – Abläufe – Grenzen. Berlin: 1994. Dienstanweisung 4/66 zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen der DDR, 15. Mai 1966. In: MfS-Handbuch, Teil V/5: Grundsatzdokumente des MfS. Bearbeitet von Roger Engelmann und Frank Joestel. Berlin 2004, S. 158. Staatliche Dokumente zur sozialistischen Jugendpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik Herausgegeben vom Amt für Jugendfragen beim Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik. Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik DDR Verfilmung (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) i Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. boheme und diktatur in der ddr – gruppen, konflikte, quartiere, 1970 bis 1989. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums in Berlin, 4. September 1997 bis 16. Dezember 1997 (online). Blutige Erdbeeren unterm Fernsehturm, Berliner Zeitung vom 7. Oktober 2000, gesichtet am 7. Juli 2013. „Wir wollen euren Friedhofsfrieden nicht“ von Karl Winkler, Report eines Beteiligten bei den Bluesmessen und zum Jugendprotest am 7. Oktober 1977 auf dem Alexanderplatz auf www.spiegel.de, vom 14. März 1983, gesichtet am 15. November 2013. Karl Winkler: „Zur Klärung eines Sachverhaltes“. Aufbau-Verlag, 1990, ISBN 978-3-351-01796-5. Stasi-Untersuchungsbericht (original Abschlussbericht des MfS) zu den Protesten auf dem Alexanderplatz auf http://www.bstu.bund.de,/ gesichtet am 15. November 2013. Michael Rauhut: Rock in der DDR. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2002, ISBN 3-89331-459-8, S. 121. Roman Rutkowski: Das Charisma des Grabes – Die Szene in der ehemaligen DDR. 2004, ISBN 3-8334-1351-4, S. 59. Manfred Stock, Philipp Mühlberg: Die Szene von innen – Die Grufties. 1990, ISBN 3-86153-007-4, S. 96. Harry Waibel: Rechtsextremismus in der DDR bis 1989, Köln 1996. FAZIT: Rechtsradikale im antifaschistischen Staat. Deutschlandradio Kultur, 26. September 2006. Film über Neonazis in der DDR, von Philip Banse (online). Norbert Madloch: Rechtsextremismus in Deutschland nach dem Ende des Hitlerfaschismus (Memento des Originals vom 7. Oktober 2005 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 1,0 MB). In: Klaus Kinner und Rolf Richter: Rechtsextremismus und Antifaschismus. Historische und aktuelle Dimension. Berlin: Karl Dietz Verlag. 2000, S. 57–215, S. 73.

Arbeit sollte im Sinne des Sozialismus eine wesentliche Rolle im Leben eines jeden Menschen einnehmen. Anders als im Kapitalismus ging es nicht darum, für andere zu schuften, nämlich für den Besitzer der Fabrik. Sondern weil die Fabriken dem Staat und somit allen gehörten, arbeitete man sozusagen auch für sich selbst. So sollte die Arbeit dem Menschen näher sein als im Kapitalismus, er sollte ihr nicht "entfremdet" sein. Das Recht auf Arbeit war sogar in der Verfassung der DDR verankert. Die Ziele des Sozialismus waren in der Wirklichkeit jedoch nur schwer umzusetzen. Arbeiter, Bauern und Intelligenz Die DDR verstand sich als Arbeiter- und Bauernstaat. Die Arbeiterklasse sollte im Bündnis mit den Bauern die Herrschaft übernehmen. Das Ziel war eine klassenlose Gesellschaft und somit der Kommunismus. Entsprechend hoch war die Wertschätzung der Arbeiter. Neben den Arbeitern und Bauern gab es dann noch die "Intelligenz" (Geistesarbeiter, Studierte, Akademiker). Nachdem das erste Wappen der DDR (siehe Zeitstrahl 1949) nur Hammer und Ährenkranz als Symbol für die Arbeiter und Bauern gezeigt hatte, kam 1955 der Zirkel als Symbol für die Intelligenz dazu. Sie brauchte man, doch sollte sich ihr Nachwuchs vor allem aus Arbeiterkindern zusammensetzen, die zudem linientreu waren. Arbeit in der Verfassung Laut Verfassung verstand sich die DDR als "politische Organisation der Werktätigen in Stadt und Land unter der Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei" (Artikel 1). Außerdem war in ihr auch das Recht auf Arbeit formuliert: "Jeder Bürger der Deutschen Demokratischen Republik hat das Recht auf Arbeit." In der überarbeiteten Fassung von 1974 kam dazu: "Das Recht auf Arbeit und die Pflicht zur Arbeit bilden eine Einheit." In der Wirklichkeit Tatsächlich gab es in der DDR im Prinzip keine Arbeitslosigkeit, die in kapitalistischen Ländern ein großes gesellschaftliches Problem darstellte. Wie schaffte man das? Tatsächlich gab es auch deshalb genügend Arbeitsplätze, weil durch das Hinterherhinken in der modernen Produktion Maschinen und Anlagen zur Automatisierung fehlten. Für die Auslastung der vorhandenen Maschinen war Schichtarbeit notwen „Mein Arbeitsplatz – Kampfplatz für den Frieden“ Werkseingang, Getriebewerk Wernigerode (Quelle: Gerald Syring) Im „Volkseigenen Betrieb“ (VEB) Getriebewerk in Wernigerode arbeiteten 600 Menschen. In Brigaden gegliedert, die auch Kollektive genannt wurden, versahen sie ihre Arbeit (Quelle: Gerald Syring) Arbeit sollte in der DDR nicht allein dem Broterwerb dienen, sollte nicht allein Feld der Selbstverwirklichung sein, sondern auch ideologisch-politischen Forderungen genügen. Wer gut arbeitet, den Plan erfüllt oder gar übererfüllt und beste Qualität hervorbringt, stärkt den Sozialismus, stärkt den Arbeiter- und Bauernstaat DDR. Eine starke DDR und ein starker Sozialismus wurden als beste Garanten für die Erhaltung des Friedens angesehen. Jeder gute, gewissenhafte Arbeiter wurde somit zum Friedenskämpfer. Arbeiten im Kollektiv Der einzelne Mensch könne seine Fähigkeiten nur in der Gemeinschaft mit anderen zur vollen Entfaltung bringen, so lehrte es die marxistisch-leninistische Ideologie, die für alle Lebensbereiche in der DDR maßgeblich war. Folglich wurden die Arbeitenden in Arbeitsbrigaden integriert, die in ihren Zusammensetzungen nicht nur produktionsbedingten Abläufen folgten, sondern auch gesellschaftspolitisch relevant waren. Brigaden oder Kollektive sollten auch Orte der Herausbildung sozialistischer Persönlichkeiten sein. Anstelle von Konkurrenz wurde Solidarität angestrebt. Das Arbeitskollektiv war für viele DDR-Bürger eine Art soziale Heimat, die Geborgenheit und gegenseitige Hilfe bot. Plakatwand in Eisenach (Quelle: Gerald Syring) Arbeit als Friedenskampf – wer plantreu und mit bester Qualität arbeitet, stärkt die DDR, stärkt den Sozialismus und sichert damit den Frieden. So sahen es die Propagandisten. Der Arbeiter an der Werkbank dachte nüchterner (Quelle: Gerald Syring) 00:00 --:-- ? DDR - Landwirtschaft in der DDR 1 Das Dorf Altenhof liegt im Südosten Mecklenburgs. Die Bedeutung der LPG wird erläutert. Der LPG-Vorsitzende leitet eine Vorstandssitzung. Die Rolle der SED auf dem Lande wird erklärt. Bodenreform und Entwicklungen auf dem Lande zeigt ein historischer Rückblick. Die Kartoffelernte 1988 wird gezeigt, dabei auch Reparaturarbeiten an Maschinen während des Einsatzes. (08:27) Arbeiten nach Plan Karl Marx Porträt und rote Wandzeitung, Getriebewerk Wernigerode (Quelle: Gerald Syring) Brigaden erhielten bei guten Leistungen einen „revolutionären Namen“. Hier hatte die Brigade „Karl Marx“ ihre Wandzeitung, die recht vernachlässigt wirkte. Spöttisch wurde auch vom „sozialistischen Herrgottswinkel“ gesprochen (Quelle: Gerald Syring) Der Volkswirtschaftsplan war Gesetz. Er bestimmte, was und wie viel zu produzieren war, welche Investitionen ein Betrieb erhielt, wie viele Arbeitskräfte beschäftigt werden durften,was das Produkt kostete und welchen Lohn die Arbeitenden erhielten. Alles bestimmte der Plan, nur die Nachfrage nicht, weil die sich nicht bestimmen lässt. Für den Arbeitsprozess wurde der Plan bis in die kleinste Verrichtung aufgeschlüsselt. Jeder Arbeitende wusste, welche Leistung zu erbringen war. Planerfüllung wurde somit zu einem Qualitätsmerkmal geleisteter Arbeit. Andererseits führte das Plandiktat zu unflexiblem Verhalten. Ein Beispiel: Bei Film-Dreharbeiten in einem Industriebetrieb wurde für eine Kamerafahrt durch die Werkhalle ein Elektrokarren samt Fahrer bereitgestellt. Bereits nach wenigen Metern Fahrt zeigte sich, dass der Boden zu uneben ist, die Filmaufnahmen folglich unbrauchbar sind. Elektrokarren und Fahrer waren für einen Tag eingeplant, also blieb der Fahrer bis zum Ende seiner Schicht auf dem Karren sitzen. Titel, Prämien und Orden Wo Konkurrenz und Chancen zu sozialem Aufstieg als Antrieb für höhere Arbeitsleistungen fehlen, müssen andere Mechanismen eingesetzt werden. So erfanden Partei und Staat in der DDR ein umfassendes Auszeichnungssystem. Auf der unteren Stufe rangierte die Auszeichnung Aktivist . Plantreues Arbeiten wurde mit einer Geldprämie und einem Orden belohnt. Für herausragende Leistungen wurde der Titel Held der Arbeit samt beachtlicher Geldprämie und prächtigem Orden verliehen. Brigaden standen untereinander im sozialistischen Wettbewerb, zum Beispiel um den Titel Hervorragendes Jugendkollektiv oder Kollektiv der sozialistischen Arbeit. Brigaden sollten nicht nur vorbildliche Arbeitsleistungen vorweisen können, um titelwürdig zu werden, galten auch gemeinsame Freizeitgestaltung und Teilnahme am kulturellen Leben wie Theater- und Museumsbesuche. 00:00 --:-- ? DDR - Landwirtschaft in der DDR 2 Informationen über den Maschinenpark der LPG und über Beschaffung neuer Maschinen folgen. Düngung, Pflanzenschutz, Boden- und Umweltbelastungen werden angesprochen. Eine Fischerreigenossenschaft fischt Karpfen ab, die auf gefluteten sauren Wiesen der LPG gezüchtet werden. Das Erntefest gilt als kultureller Höhepunkt des Jahres. Frauen äußern sich beim Sortieren und Einlagern der Kartoffelernte über Arbeitsbedingungen und Lohn. Private Tierhaltung wird als Nebenerwerb betrieben. (10:16) Arbeitsproduktivität Volksarmist kommt vom Toilettengang, Tollensesee bei Neubrandenburg (Quelle: Gerald Syring) Ein Arbeitsplatz der besonderen Art: Pachttoilette. Im Naherholungsgebiet Tollensesee bei Neubrandenburg betrieb ein Rentnerehepaar diese Nebenerwerbsquelle, um die karge Rente aufzubessern (Quelle: Gerald Syring) Seit der Wende 1989/90 ist bekannt, dass die Arbeitsproduktivität in der DDR deutlich unter der westlicher Industriestaaten lag. Die Gründe dafür waren vielschichtig: Da sind zu nennen: Demontage von Industrieanlagen und Verkehrsmitteln (2. Gleis der Bahn) durch die sowjetische Besatzungsmacht als Reparationsleistung ,die die Startbedingungen für den Wiederaufbau im Osten Deutschlands verschlechterten; es standen keine Hilfsprogramme zur Verfügung wie etwa der Marshall-Plan für den Westen Deutschlands; durch die Teilung wurde der Osten Deutschlands von den schwerindustriellen Zentren abgeschnitten; die Abwanderung gut ausgebildeter Arbeitskräfte vor dem Bau der Mauer 1961 schwächten die wirtschaftliche Entwicklung der DDR nachhaltig. Aber auch das starre Planungssystem behinderte wirtschaftliche Abläufe. Auch bestand, gemessen an westlichem Standard, ein erheblicher technologischer Rückstand. Maschinen und Anlagen waren vielerorts veraltet und verbraucht. Immer wieder kam es zu Produktionsausfällen durch Materialmangel oder Havarien. Die mangelnde technologische Ausstattung durch verstärkten Arbeitskräfteeinsatz auszugleichen führte dazu, dass es einerseits keine Arbeitslosigkeit gab und die Arbeitsplätze sicher waren, andererseits die Arbeitsleistung je Arbeitskraft = Arbeitsproduktivität sehr niedrig blieb. Am Arbeitswillen und der Arbeitsfähigkeit der Menschen in der DDR lag es nicht, dass ihre Anstrengungen so wenig Erfolg brachten. Sie haben hart gearbeitet, oft unter widrigen Bedingungen. An ihnen lag es nicht, dass das Wirtschaftssystem der DDR dem weltweiten Konkurrenzdruck nicht standhalten konnte. Wendefolgen Große Teile der DDR-Industrie sind zusammengebrochen, Hunderttausende verloren ihren Arbeitsplatz. In Eisenach, wo einst 10.000 Menschen zur Herstellung des Pkw Wartburg arbeiteten, auf den der Kunde mehr als zehn Jahre warten musste, produziert heute Opel mit knapp 2000 Beschäftigten und modernster Technologie Autos im Überfluss. Menschen im Osten Deutschlands mussten und müssen lernen, sich in der Arbeitswelt zu behaupten und Konkurrenz auszuhalten. Lebensstrategien, die entwickelt wurden, um in der DDR-Gesellschaft einigermaßen zufrieden leben zu können, taugen für ein gleich zufriedenes Leben in der westlichen Gesellschaft nicht. Viele Erfahrungen sind wertlos geworden, müssen durch mühsam neu zu erwerbende Verhaltensweisen ersetzt werden. Der Arbeitsplatz ist eben nicht mehr der Kampfplatz für irgendein ideologisches Ziel, er ist nun der Platz, an dem Konkurrenz erfahren wird und ausgehalten werden muss. Arbeiter einer Brigade sitzen und stehen um ihren Brigadier, VEB Schwermaschinenbau Karl Liebknecht (SKL) in Magdeburg (Quelle: Gerald Syring) Brigadeberatung. Der Brigadier (zumeist ein Meister), erläutert seiner Brigade die Arbeitsaufgaben (Quelle: Gerald Syring) Junge Arbeiterinnen und Arbeiter beim Skat in der Werkhalle, SKL Magdeburg (Quelle: Gerald Syring) Pausenvergnügung: Mitglieder der Brigade „Sigmund Jähn“ klopfen einen zünftigen Skat. Wenn Material ausblieb oder eine Maschinenhavarie zu einer Zwangspause führte, ließ sie sich leicht mit Kartenspiel füllen (Quelle: Gerald Syring) 00:00 --:-- ? DDR - Warnemünde 1 Warnemünde im Umbruch. Die Warnow-Werft, einst in der Planwirtschaft, sucht den Weg in die Marktwirtschaft. Der ehemalige Parteisekretär äußert sich zur Planwirtschaft. Die Folgen beim Übergang zur Marktwirtschaft aus verschiedenen Blickwinkeln – Arbeiter und Werftdirektor. Umschulungs- und Qualifizierungsprogramme zur „Abfederung“ von Arbeitslosigkeit. (11:12) 00:00 --:-- ? DDR - Warnemünde 2 Sorgen vieler Menschen, ob die Wohnungsmieten zu zahlen sind, ob der Arbeitsplatz erhalten wird, ob die gewohnten Lebenszusammenhänge bestehen bleiben, was aus den sozialen Einrichtungen der Werft wird. (05:12) esellschaft und Alltag in der DDR Der Alltag in der DDR ist stark von den besonderen Bedingungen des Herrschafts- und Wirtschaftssystems im real existierenden Sozialismus bestimmt. Veraltete Produktionsmaschinen, Materialengpässe, dadurch ausgelöste Produktionsausfälle sowie der Export höherwertiger Waren in den Westen verschlechtern die Versorgungslage. Die Politisierung der Öffentlichkeit und Bespitzelungen führen zum verstärkten Rückzug ins Private. In Ostdeutschland besuchen am 19. Juli 1988 zahlreiche Jugendliche das einzige Konzert Bruce Springsteens in Ostberlin.In Ostdeutschland besuchen am 19. Juli 1988 zahlreiche Jugendliche das einzige Konzert Bruce Springsteens in Ostberlin. (© picture-alliance/AP) Einleitung Auch in der DDR der Honecker-Ära ist das Leben und Arbeiten der Menschen von Grunddeterminanten wie etwa Geschlecht, Alter, gesundheitlichem Zustand, intellektuellen und praktischen Fähigkeiten bestimmt worden. Abhängig von diesen individuell oft sehr unterschiedlichen Voraussetzungen wurde der Alltag darüber hinaus vom politischen und wirtschaftlichen System des "real existierenden Sozialismus" dieser Jahre geprägt, in das die Menschen eingebunden waren. Ideologischer Anspruch Die politische Herrschaftsstruktur der DDR ist in diesem Zusammenhang als "moderne Diktatur" (Jürgen Kocka) bezeichnet worden. Demnach war Herrschaft einerseits durch den fortwährenden Anspruch der SED gekennzeichnet, auf der Grundlage einer umfassenden, einzig "richtigen" Weltanschauung in allen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen über die alleinige Entscheidungskompetenz zu verfügen. Andererseits hat die Partei mittels moderner Medien sowie über Bildungsinstitutionen und Massenorganisationen einschließlich entsprechender Überwachung permanent versucht, die Gesellschaft von der Richtigkeit dieser Ideologie und ihrer daraus "notwendig" resultierenden Führung zu überzeugen – und wenn nötig, auch zu deren Akzeptanz zu zwingen. Nicht zu Unrecht ist deshalb von der DDR auch als einer "Erziehungsdiktatur" gesprochen worden. Diese umfassende Zielsetzung bedingte auch die (Um-)Erziehung jedes Einzelnen, da auf der Grundlage des Sozialismus eine neue Gesellschaft entstehen sollte. Über die traditionellen Erziehungs- und (Aus-)Bildungsinstitutionen wie Kindergarten, Schule, Lehrwerkstätten oder Universitäten hinaus waren die Menschen deshalb diesem politisch-ideologischen Anspruch ausgesetzt, der zum Teil bis ins Privatleben hineinwirkte. Sehr viel stärker als in der Bundesrepublik waren die gesellschaftlichen Bedingungen der DDR daher mit dem politischen System verknüpft. Die Reaktionen hierauf waren unterschiedlich. Nach dem Bau der Mauer 1961 hatte sich die große Mehrheit der Bevölkerung auf das Regime einlassen und sich mit ihm arrangieren müssen. Im täglichen Leben kam es daher immer wieder zu Situationen, in denen man sich zum Nachsprechen von politisch-ideologischen (Leer-)Formeln gezwungen sah, da andernfalls kein sozialer Aufstieg, kein Erreichen von einigermaßen befriedigenden Berufspositionen möglich war. Dieser häufig unvermeidlichen Doppelzüngigkeit lag fortwährend die Unterscheidung zwischen propagierter, politisch-ideologischer Fiktion einerseits und der erlebten, täglich erfahrenen Realität andererseits zugrunde. Neben diesem Verhalten einer breiten Mehrheit gab es aber auch das aktive Mitmachen einer Minderheit überzeugter Parteigänger wie es ebenso die Verweigerung und den Widerstand Einzelner bzw. einzelner Gruppen gegeben hat, wobei Letztere meist den unterschiedlichsten Repressionen ausgesetzt waren und dies mit persönlichen und individuellen Nachteilen zu bezahlen hatten. Bedeutung der Betriebe Ein weiterer Prägungsfaktor für die Menschen in der DDR entstand aus den spezifischen Strukturen, Organisationsformen und nicht zuletzt Anforderungen einer sozialistischen Industriegesellschaft. Sie ist deshalb in der Forschung auch als eine besondere Form der "Arbeitsgesellschaft" (Martin Kohli) bezeichnet worden. Denn einerseits vollzog sich die Arbeit als Hauptbeschäftigung der DDR-Bürger unter den Bedingungen einer zentralen Planverwaltungswirtschaft; immer wieder wurden die Beschäftigten mit Organisationsproblemen, fehlendem Material und Maschinenverschleiß konfrontiert. Andererseits besaßen die Betriebe, in denen die überwiegende Mehrheit arbeitete, über den Ort der rein technisch-ökonomischen Produktion von Waren und Gütern auch die "Funktion als Versorgungs-, Bildungs- und Gesellungsort, als Ressource für viele andere Lebensbereiche und als Zentrum des politischen Lebens" (Evemarie Badstübner, S. 668). Da es keine betriebliche Mitbestimmung gab, wurden die Brigaden teils zu Netzwerken enger, sozialer Beziehungen, die über das übliche Maß von industriellen Arbeitsbeziehungen hinausgingen, teils zu Austragungsorten von Arbeits- und persönlichen Konflikten innerhalb des "Kollektivs", teils zu Verteilungsstationen betrieblicher Sozialleistungen, in denen unter anderem über das Wann, Wo und Wie des Jahresurlaubs entschieden wurde. Diese im Vergleich zur Bundesrepublik erheblich größere und gesellschaftlich-sozial umfassendere Bedeutung der Betriebe in der DDR hatte beträchtliche Auswirkungen auf Arbeitsgruppen und Individuen. Sie wurde noch verstärkt durch eine "arbeitszentrierte Ideologie" seitens Partei und Staat, in der menschliche Arbeit eine besondere, in der Propaganda permanent hervorgehobene Wertschätzung erfuhr. Aus dem Anspruch heraus, dass sich die SED als Vorhut der Arbeiterklasse verstand und damit letztlich aller Werktätigen, suchte die Partei ihre Führungsposition für die gesamte DDR-Gesellschaft zusätzlich zu legitimieren. Hinzu kam ein dritter Faktor: Der angestrebten sozialistischen Gesellschaft lag ein aus der marxistisch-leninistischen Ideologie resultierendes, egalitär ausgerichtetes Modell zugrunde. Danach war die Partei langfristig bestrebt, durch konkrete gesellschaftspolitische Maßnahmen nach wie vor bestehende soziale Unterschiede und Ungleichheiten in der DDR im Hinblick auf die Schaffung einer tatsächlich sozialistischen Gesellschaft zu beseitigen, etwa durch eine schrittweise Anpassung von Löhnen und Gehältern oder die Zuteilung von Wohnraum. Obgleich es nicht gelang, dieses egalitäre Modell durchzusetzen, waren in der DDR-Gesellschaft doch Tendenzen einer "sozialen Entdifferenzierung" (Sigrid Meuschel) zu erkennen; zumindest ist es in Ansätzen zu einer gewissen Nivellierung etwa zwischen Angehörigen der "Intelligenz" aus akademischen Berufen und der Arbeiterschaft gekommen. Kontrolle und Überwachung Trotz der von der SED fortwährend angestrebten "Durchherrschung" der Gesellschaft in der DDR und ihrer Kontrolle und Überwachung durch ein massiv ausgebautes, weit verzweigtes Bespitzelungssystem gelang es ihr jedoch nie, die Menschen vollständig zu beherrschen. Bei aller versuchten politisch-ideologischen Beeinflussung – auch und nicht zuletzt gerade deswegen! – traf diese bei einer breiten Mehrheit von DDR-Bürgerinnen und -Bürgern auf den ausgeprägten, häufig nicht einmal besonders reflektierten Willen, sich dem überall gegenwärtigen politisch-ideologischen Anspruch der Partei möglichst zu entziehen. So verkörperte der ebenso überall zum Vorschein kommende "Eigensinn" (Alf Lüdtke) der Menschen und damit der Gesellschaft gleichsam ein Widerlager, an dem sich die Intentionen der SED und ihrer Massenorganisationen letztlich brachen. Vor diesem weit gespannten Hintergrund ist das Leben in der DDR, der Alltag der Menschen zu sehen: Arbeit und Freizeit, Versorgung und Urlaub, Wohnung und Kleidung, Essen und Trinken, Sexualität, individuelles und kollektives Sozialverhalten als Elemente des täglichen Lebens bildeten ein eigenes Ganzes und konnten doch gleichzeitig individuell höchst unterschiedlich sein. Insgesamt war das "ganz normale Leben" jedoch, erheblich stärker als etwa in der Bundesrepublik, den besonderen Bedingungen des Herrschafts- und Wirtschaftssystems im real existierenden Sozialismus unterworfen. Ohne Anspruch auf umfassende Repräsentativität suchen die folgenden Beispiele charakteristische Begebenheiten des Alltags in der DDR wiederzugeben. Fabrikarbeit Vor allem im Arbeitsprozess kam der Widerspruch zwischen Schein und Sein, Anspruch und Wirklichkeit, ständig propagierter Überlegenheit der zentralen Planwirtschaft und tagtäglich erfahrener Realität der Arbeitenden in den Betrieben zum Ausdruck. Denn mit Beginn der achtziger Jahre gelang es den meisten Werksleitungen kaum mehr, die Belegschaft kontinuierlich mit Rohstoffen, Material und Ersatzteilen zu versorgen; hinzu kam, dass bereits zu diesem Zeitpunkt nahezu zwei Drittel der verwendeten Maschinen längst verschlissen waren und eigentlich hätten ersetzt werden müssen. Insofern fiel es den Arbeitsbrigaden zunehmend schwer, die Produktion überhaupt aufrecht zu halten. Symptomatisch für diese in den letzten Jahren der DDR vorherrschenden Zustände ist etwa die Aufzeichnung aus einem Brigadetagebuch einer Filmfabrik in Wolfen: "Dezember '83 – der Monat Dezember hat uns arbeitsmäßig viel Ärger bereitet. Jedes Mal hat unsere Schicht Ausfälle zu verzeichnen. Am 3. 12. verzeichneten wir vom Motor von Kneter II einen totalen Kurzschluss. Er war gerade erst geschüttet worden. Bis 5.00 Uhr bemühten sich Elektriker, Schlosser und wir. Am 9. 12. gab es keinen Ammoniak, am 11. 12. fehlte die Druckluft. Alle Anlagen standen von 12.45 Uhr bis 15.15 Uhr still." (zit. nach: Regina Bittner, Kolonien des Eigensinns, S. 54.) Dabei wuchs angesichts der stetig steigenden Verschuldung der DDR in den achtziger Jahren zugleich der Druck auf die Arbeitenden, die Produktion weiter zu steigern und das festgesetzte Plansoll nicht nur zu erfüllen, sondern überzuerfüllen. Versorgungslage Parallel zur ständigen Verschlechterung der technischen wie materiellen Produktionsbedingungen kam es zu einer immer schwieriger werdenden Versorgungslage. Betriebsleitung und Brigaden konnten es Arbeitern und Angestellten daher kaum versagen, während der Arbeitszeit und laufenden Produktion einkaufen zu gehen, wenn es einmal irgendwo schwer erhältliche Waren gab. Ein Schichtleiter erinnert sich: "Das Problem war dann in den letzten Jahren, wo dann die Versorgung nicht mehr so war, dass die Frauen freitags mittags hinausgingen und sagten: Ich muss zum Fleischer gehen. Heute Abend gibt es nichts mehr. Da war die Pause rum und die waren noch nicht da. Naja, was sollte man zu den Leuten sagen. Man hat das übersehen." (zit. nach: Francesca Weil, Herrschaftsanspruch und soziale Wirklichkeit, S. 148.) Das hierin zum Ausdruck kommende Verständnis entsprang nicht zuletzt der Solidarität von Menschen, die allesamt unter den Bedingungen einer "Mangelgesellschaft" standen, so weit sie nicht zu jener Gruppe privilegierter "Kader" aus Partei, MfS, Nationaler Volksarmee (NVA) oder den Massenorganisationen gehörten. Fast täglich hatte man sich darum zu bemühen, knappe, und nur selten erhältliche Waren und Gebrauchsgegenstände zu bekommen, entweder für den eigenen Gebrauch oder um diese wiederum für andere Erzeugnisse einzutauschen. Auf der anderen Seite war praktisch die gesamte Warenpalette aus der Produktion des sonst verteufelten Westens über "Intershop-, Exquisit- und Delikatläden" zu erhalten, entweder zu "Westgeld" oder zu überhöhten DDR-Mark-Preisen. Allein zwischen 1977 und 1989 stieg der Umsatz der "Intershops" um 66 Prozent in D-Mark! Seit Mitte der siebziger Jahre zeigte sich der schleichende Verfall der DDR-Mark am fortwährend steigenden Schwarzmarktkurs gegenüber der D-Mark, die zunehmend zur heimlichen, "eigentlichen" Währung im SED-Staat wurde. Gleichzeitig führte dies bei einer breiten Mehrheit zur Abwertung und Geringschätzung DDR-eigener Produkte. Völliges Unverständnis erregte es, wenn etwa über den "Geschenkdienst- und Kleinexport GmbH Genex" hochwertige Produkte aus der Bundesrepublik bis hin zu Autos bezogen werden konnten – sofern man "Westverwandtschaft" hatte, auf einen Trabant in der DDR jedoch zwischen 12 und 15 Jahren nach Bestellung gewartet werden musste. Briefe an Honecker Die ständige Jagd nach Lebensmitteln und Gebrauchsgütern erzeugte eine steigende Frustration, die sich in Eingaben an die Behörden bzw. direkt an Honecker selbst entlud. Ein anonym gehaltenes Schreiben an ihn vom 21. Mai 1985 bringt dies unmissverständlich zum Ausdruck: "Bereits auf der mittleren Ebene, in größerem Ausmaß als auf der oberen Ebene, kennen die Funktionäre den tatsächlichen Zustand im Warenangebot nicht aus eigener Anschauung. Sie können ihn nicht kennen, weil sie zu der bevorzugten Kaste gehören, weil ihre Sonderläden tatsächlich keine solchen Lücken im Warenangebot aufweisen wie die Einkaufsläden für die allgemeine Bevölkerung. Diese Genossen können zu jeder Zeit auch jede im Bereich des normalen Bedarfs, ja des gehobenen Bedarfs liegende Ware kaufen, zum Beispiel Rindsrouladen und ähnliches. Das Schlimmste aber ist, wie mir von vertrauenswürdigen Genossen auf Kreis-, ja Bezirksebene im Laufe der letzten Jahre mehrfach versichert wurde, dass wahrheitsgemäße Berichte zur Versorgungslage auf bestimmten Warengebieten von ihren Vorgesetzten als "Schwarzmalerei" bezeichnet wurden und gestrichen werden mussten. Warum sagen verantwortliche Genossen an der Spitze, warum sagst Du, lieber Erich, nicht einmal die Wahrheit zu diesen Dingen? Auch ich gehöre zu denen, die ein offenes Wort vertragen können. Jedoch das Nichtoffene, das Getue, und die Niederhaltung der Kritik anstelle des Bemühens um eine echte Lösung der Probleme, das vertragen unsere Menschen nicht. Wir wollen nicht wünschen, dass es einmal eine Kraftprobe gebe, wer hinter Dir und Deinen oben verantwortlichen Genossen stünde, das Ergebnis wäre bei weitem nicht so gut, wie es Dir selbst scheinen würde. [...] Mit sozialistischem Gruß! Ein Getreuer." (Zit. nach: Monika Dertz-Schröder/ Jochen Staadt, S. 60 f.) Wohnen Ein gleich bleibend knappes Gut, das mit westlichen Devisen indes kaum zu erwerben war, stellte Wohnraum in der DDR dar. Bauliche Kriegsschäden waren häufig nicht oder nur unzureichend behoben worden, sodass angesichts mangelnder Instandsetzung Ende der siebziger Jahre ein enormer Verfall der Altbaubestände einsetzte. Ohnehin war in der DDR bis 1970 im Vergleich zur Bundesrepublik, gemessen an der Bevölkerungszahl, nur knapp die Hälfte an Wohnungen gebaut worden, wobei die tatsächlich geschaffene Wohnfläche pro Kopf wiederum nur einem Drittel des in Westdeutschland erstellten Wohnraums entsprach. Das mit Honeckers Amtsantritt unter großem Aufwand begonnene, die DDR-Wirtschaft aber überfordernde Wohnungsbauprogramm konnte zwar im Oktober 1988 die Fertigstellung der zweimillionsten Wohnung feiern, doch der zur Verfügung stehende Wohnraum blieb für die Bevölkerung insgesamt zu knapp. Mangelnde Reparaturen, und die Schwierigkeit, entsprechende Dienstleistungen zu bekommen, minderten die Wohnqualität und nicht zuletzt die Zufriedenheit mit der individuellen Wohnsituation. Die Eingabe einer jungen Familie mit Kind an Staats- und Parteichef Erich Honecker vom Juni 1986 ist für die mangelnde Instandhaltung alten Wohnungsbestands keineswegs untypisch: "Wir haben eine kleine Zwei-Raum-Wohnung und eine sehr kleine Küche mit Schrägdach. Wenn wir im Winter heizen, müssen wir unsere Frisierkommode auf den Flur stellen und dort regnet es auch durch. Wir haben uns schon bald die Hacken wund gelaufen und uns wurden bloß immer leere Versprechungen gemacht. Mein Mann arbeitet im Forstbetrieb N. und ich als Annahmesekretärin. Meine Schwiegermutter ist Heizerin in der Kinderkrippe W. Nach Feierabend müssen wir uns dann in einer Schüssel waschen. Denn eine Badewanne und eine Spültoilette kennen wir gar nicht. Wir möchten auch gerne in einer Badewanne liegen können, wie andere es auch haben. Und nachts nicht mehr zum Hof auf die Toilette gehen. Es wurde sogar schon zu uns gesagt, was wir bloß mit unserem Bad haben, wir sollten doch zufrieden sein mit dem, was wir haben." (Zit. nach: Dertz-Schröder/Staadt, S. 74 f.) Freizeit Ab Ende der sechziger Jahre begann sich auch in der DDR eine Freizeitkultur zu entwickeln, nachdem mit der sukzessiven Senkung der Arbeitszeit, der Einführung des arbeitsfreien Wochenendes und der Erhöhung des Mindesturlaubs ab 1979 auf 21 Tage die notwendigen Voraussetzungen dafür geschaffen worden waren. Es hatte weniger mit kleinbürgerlicher Mentalität zu tun, wenn Datsche und Schrebergarten charakteristische Merkmale der DDR-Freizeitgesellschaft verkörperten. Tatsächlich wies der SED-Staat mit insgesamt 2,6 Millionen Wochenendgrundstücken und 855.000 Kleingärten die höchste Dichte an Gartengrundstücken in der Welt auf. Für diesen hohen Bedarf gab es durchaus triftige Gründe. So blieb "der unangefochtene Platz des Kleingartens im Alltag der DDR-Bürger ein Phänomen, das sich aus allerlei Defiziten und Nöten erklären lässt: Unwirtliche Städte und Wohngebiete, übermäßige Politisierung des öffentlichen Lebens, Belehrung allerorten, die den Leuten die Ohren verstopfte und sie hinter ihre Hecke flüchten ließ, Mängel in der Versorgung, die zur Selbsthilfe zwangen, Fehlen einer kommerzialisierten Freizeitkultur, die Alternativen geboten hätte" (Evemarie Badstübner, S. 379). Urlaub und Reisen Anfang der siebziger Jahre war auch die DDR zu einem Land des Massentourismus geworden – parallel zur jetzt einsetzenden Massenmotorisierung, wobei Reisen allerdings fast nur im Bereich der "sozialistischen Bruderstaaten" möglich waren. Freizeit und Urlaub waren eingebunden in die Zielstellung der SED, eine sozialistische Kulturgesellschaft zu schaffen, was allerdings nicht gelang. Entsprechend nahmen staatliche Institutionen, vor allem aber Betriebe und der Freie Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB), insbesondere bei der Zuteilung von entsprechenden Plätzen, in der Urlaubsplanung eine wichtige Rolle ein. So vergaben der Feriendienst des FDGB im Jahr 1989 an der Ostsee, dem beliebtesten Urlaubsgebiet der DDR, 18 Prozent der "Erholungsplätze", die Betriebe 25 Prozent, und 26 Prozent stellten öffentliche Zeltplätze zur Verfügung. Damit wurden fast drei Viertel aller Erholungsplätze durch den Staat und die Betriebe vergeben. Die restlichen Plätze verteilten sich auf Privatquartiere sowie Zeltlager für Kinder und Jugendliche. Um den begehrten "Ferienscheck" zu bekommen, spielte beim Auswahlverfahren für die durchweg zu knappen Urlaubsplätze durch Betriebe und FDGB das politische sowie das Arbeitsverhalten durchaus eine Rolle, daneben die Zahl der Kinder sowie die Anzahl der bereits erhaltenen Ferienplätze. Mitte der achtziger Jahre hatte die DDR mit 137.000 Betten und 1,9 Millionen Gästen die Höchstzahl an Übernachtungskapazität und -auslastung erreicht. Doch langte dies nie für den tatsächlichen Bedarf aus. Das gegenüber den staatlich subventionierten "Erholungsplätzen" teurere Camping verzeichnete in diesem Zeitraum einen stetigen Zuwachs; es erfreute sich auch deshalb ungebrochener Beliebtheit, weil es in politischer Hinsicht größeren Freiraum, weniger Reglementierung und damit mehr individuelle Freiheit bot. Reisen in die Bundesrepublik waren bei Familienfesten und dem Tod von Verwandten für die DDR-Bürgerinnen und -Bürger unterhalb des Rentenalters nur als Einzelperson und nur auf Antrag möglich, wobei die Genehmigung oft sehr willkürlich erteilt wurde. Trotz dieser erneut "systembedingten" Eingrenzungen (im wahrsten Wortsinn) sowie Einschränkungen und Behinderungen des Reisens entwickelte sich die DDR in den siebziger und achtziger Jahren zum Land mit dem größten Massentourismus innerhalb des Ostblocks – mit einer für die Planwirtschaft allerdings zu hohen Finanzbelastung von rund zehn Prozent des Staatshaushalts . Frauen Die individuelle Verfügung über Freizeit ist auch in der DDR von großen Unterschieden zwischen den Geschlechtern geprägt geblieben. Trotz eines nahezu flächendeckenden Netzes von Kindergärten und -horten und sonstigen sozialpolitischen Einrichtungen verfügten Frauen aufgrund des Weiterbestehens traditioneller, geschlechtsspezifischer Rollenzuweisungen über durchschnittlich 30 bis 40 Prozent weniger Freizeit als Männer. Hinzu kam, dass die DDR die weltweit höchste Beschäftigungsquote von Frauen aufwies (91,3 Prozent im Stichjahr 1988). Aus dem Umstand, gleichzeitig Arbeiterin bzw. Angestellte, Mutter und Hausfrau zu sein, erwuchs eine starke Mehrfachbelastung. GleichstellungsvorsprungGleichstellungsvorsprung Zwischen propagierter und teilweise realisierter Gleichberechtigung auf der einen Seite und tatsächlicher, individueller Lebenswirklichkeit auf der anderen Seite bestand eine Kluft, doch besaßen Frauen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Bedingungen in der DDR stärker die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren. Hierzu trug die relative ökonomische Unabhängigkeit vom Partner bei, die sich für Frauen aus der eigenen Arbeitstätigkeit ergab. Primär bestimmten pragmatische Überlegungen und Handlungsweisen ihren Alltag. Entsprechend wurden Teilzeitarbeit oder niedriger bezahlte Arbeit – trotz häufig bestehender Besserqualifizierung – angenommen, um neben dem Beruf für die Familie sorgen zu können. "So hat sich für DDR-Frauen die Emanzipation, die zwar so nicht benannt wurde, anders als im Westen vollzogen, stiller, viel persönlicher und weniger bemerkbar" (Gerda Szepansky). Erziehung und Schule Mit der Zielsetzung, "allseitig gebildete sozialistische Persönlichkeiten" heranzubilden, "die ihrem sozialistischen Vaterland treu ergeben sind", war es der SED sehr ernst. Diese Erziehung setzte bereits im Kleinkindstadium ein und wurde in Kindergärten und Schulen durch Massenorganisationen wie die Jungen Pioniere und die FDJ flankiert, die paramilitärische Formen und Rituale praktizierten. Neben die ausgeprägte politisch-ideologische Erziehung trat aber auch die frühe Vorbereitung von Kindern und Jugendlichen auf "sozialistische Arbeitsgewohnheiten", insbesondere durch den polytechnischen Unterricht. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete dies zweierlei. "Richtiges" politisch-ideologisches Verhalten, verbunden mit entsprechenden Aktivitäten, konnte trotz schlechterer schulischer Leistungen durchaus persönliches Fortkommen sichern, während dies im umgekehrten Sinne nur ausnahmsweise und von Fall zu Fall galt; individuelle Berufswünsche hatten sich "ökonomischen Erfordernissen" unterzuordnen. Jegliches Verhalten, das davon abwich, war zumeist mit persönlichen Belastungen, die bisweilen Diffamierungen gleichkamen und beträchtlichen Nachteilen, auch für die spätere berufliche Zukunft, verbunden. Hier die Aussage einer Mutter aus der Rückschau im Jahre 1990: "Als es später darum ging, ob die Kinder zur Erweiterten Oberschule und damit zum Abitur zugelassen werden, hatten wir Glück, weil sie von ihren Lehrern unterstützt wurden. Wir standen ja stets der Kirche nahe, die Kinder gehörten zur Jungen Gemeinde, und das ließ sich in der Schule nicht verheimlichen. Aber beide hatten glücklicherweise Spezialbegabungen und waren auch sonst recht gute Schüler [...]. Bei Sebastian waren es Mathematik und Physik und bei Susanne die Musik. Auch die Armee wurde für Sebastian nicht zum Problem, weil er gesundheitlich nicht gut beisammen war. Die Oberschule wurde allerdings zu einem einzigen Horror für Kinder und Eltern. Beide wurden in die Rolle von Einzelgängern gedrängt, weil sie von uns dazu erzogen worden waren, nicht nur ja zu sagen und alles nachzuplappern, und weil sie sich für bestimmte Sachen engagierten. Sie waren zwar in der FDJ, aber wenig aktiv. Es gab stets Ärger, wenn sich Susanne entschuldigte, weil sie in der Musikschule zu tun hatte. Sebastian hatte in der 11. Klasse einen Computer gebaut, der im Rahmen der Messe der Meister von morgen, der MMM Berlin, einen Preis erhielt. Der Krach mit der Schule ging jedoch so weit, dass er nicht einmal schulfrei bekam, um diesen Preis entgegenzunehmen. Als ob es den Lehrern Spaß gemacht hätte, den Kindern Knüppel zwischen die Beine zu schmeißen. Jedes persönliche Engagement für irgendetwas war eben verdächtig" (zit. nach: Gisela Helwig, Die letzten Jahre der DDR, S. 23). Insgesamt war die Politik der SED gegenüber der heranwachsenden Generation zwiespältig. Auf der einen Seite hielt sie beständig an einem Erziehungsanspruch fest, der durch Kindergarten, Schule, Junge Pioniere, FDJ und sonstige Einrichtungen bis hinein in die Diskothek verfolgt wurde, auf der anderen Seite war diese "Förderung der Jugend" durchweg von einem tiefen Misstrauen begleitet. Auf die Verteufelung des "Westeinflusses" (Abschneiden von langen Haaren, Verbot von Jeans, Ablehnung der Rockmusik etc.) noch in den siebziger Jahren folgte die Aufnahme einer eigenen Jeans-Produktion, die widerwillige Zulassung von Rockbands und die flächendeckende Einrichtung von Jugendklubs unter Aufsicht der FDJ. Das Verhalten der Jugendlichen war allerdings kaum weniger ambivalent. Bis Mitte der achtziger Jahre verhielten sie sich weitgehend staatsloyal, ab dann führte die wachsende Wirtschafts- und Versorgungskrise zu immer größerer Skepsis bezüglich der fortwährend propagierten "Überlegenheit des Sozialismus". Ministerium für Staatssicherheit Die Allgegenwart des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), der "Stasi", ist den meisten Bundesbürgern bis zur "Wende" von 1989/90 eher unbekannt geblieben, den Menschen in der DDR hingegen ist sie ständig bewusst gewesen. Ohne permanent in Erscheinung zu treten, stellte sie dennoch ein Element ihres Alltags dar. Die Anfang der siebziger Jahre einsetzende Entspannungspolitik, welche die SED-Führung zu einer gewissen Öffnung der DDR zwang, bedeutete für das MfS eine "außerordentliche Belastungsprobe" (Erich Mielke), da offen repressive Maßnahmen aus Gründen eines möglichen internationalen Reputationsverlustes tunlichst vermieden werden sollten. Durch eine erhebliche Aufstockung des Personals, durch Verstärkung der Kontrolle sowie verfeinerte Methoden der Bespitzelung wurden die Aktivitäten der Staatssicherheit erhöht, um die Bevölkerung flächendeckend und zugleich präventiv überwachen zu können. Gleichzeitig blieben Gewaltanwendung, Freiheitsberaubung, Unterdrückung, Einschüchterung und andere Repressionen im Einzelfall nach wie vor weiter Praktiken des MfS. Ab Mitte der siebziger Jahre kam im Bevölkerungsdurchschnitt ein IM (Inoffizieller Mitarbeiter) auf 100 DDR-Bürgerinnen und -Bürger, insgesamt standen 1989 91.000 hauptamtliche und 173000 Inoffizielle Mitarbeitende im Dienst des MfS. Es ist sicherlich einsichtig, dass diese permanent im Hintergrund existierende – und falls notwendig – jederzeit in den Vordergrund stoßende Präsenz des MfS einschüchternd gewirkt hat. Die Folge war eine fortwährende Verunsicherung da- rüber, was man sagen durfte und mit wem man tatsächlich vertraulich sprechen konnte. Jede Art von abweichendem Verhalten konnte dazu führen, in die Fänge der Stasi zu geraten. Ein Opfer des MfS berichtet: "Im Januar '86, da war ich 191/2, stellte ich den Ausreiseantrag. Erst mal passierte gar nichts. Dann eine Aussprache im Betrieb. Dann wieder nichts. Wochenlang, monatelang diese Warterei [...]. Am 31. Mai 1988 wurde ich abgeholt. Frühmorgens im Betrieb warteten vier Herren. Hielten mir einen Ausweis unter die Nase und nahmen mich mit – zur "Klärung eines Sachverhalts". Plötzlich, im Auto, erkannte ich den einen: Anfang 20, der Anorak, die Frisur [...]. Den hatte ich am vorigen Wochenende gesehen! Mit meinen Eltern war ich in Berlin zum Einkaufen. Und dieser Typ saß mir auf der Rückfahrt gegenüber – im Platzkartenwagen! Jetzt ging es zur Bautzener Straße, Dresdens Stasi-U-Haft. Endlose Gänge und Treppen. Alles vergittert. Vernehmung den ganzen Tag. Wegen der kleinsten Einzelheiten wurde man stundenlang gelöchert. Und der Vernehmer drohte: "Wenn Sie nicht reden, haben wir noch andere Mittel!" Doch der totale Schock kam abends: "Sie haben Ihre Anzeigepflicht verletzt, dafür gibt es zwei bis fünf Jahre. Dazu geheime Nachrichtenübermittlung, das heißt zwei bis zwölf Jahre. Sie bleiben hier" (zit. nach Gisela Helwig, Die letzten Jahre der DDR, S. 120). Die junge Frau konnte erst nach zweieinhalbjähriger Haft am 8. März 1989 durch Freikauf in die Bundesrepublik übersiedeln. Charakteristika Die hier vorgestellten Beispiele nehmen nicht für sich in Anspruch, für den Alltag in der DDR durchweg repräsentativ gewesen zu sein; vielmehr illustrieren sie einige charakteristische Bedingungen und Probleme des täglichen Lebens und Arbeitens, mit denen sich Menschen im SED-Staat auseinander zu setzen hatten. Doch die angestrebte "Durchherrschung" der Gesellschaft durch die Partei konnte niemals völlig realisiert werden. Der Alltag, das wirkliche Leben in der DDR, entzog sich häufig dieser Zielsetzung und entsprach keineswegs dem immer wieder propagierten Bild. Nicht zuletzt gelang es der SED selbst auch nicht – und seit den achtziger Jahren zusehends weniger, die Überlegenheit des sozialistischen Herrschafts-, Wirtschafts- und Gesellschaftssystems gegenüber dem "Westen" unter Beweis zu stellen. Individuelle Situationen und Verhältnisse konnten daher durchaus unterschiedlich sein; denn bewusst und unbewusst wurden Freiräume gesucht, um den fortwährenden Ansprüchen und Aufforderungen der Partei und der Massenorganisationen zu entgehen. Einzelfälle sind die angeführten Beispiele jedoch nicht gewesen. Grundsätzlich dürfte gelten: "Alltag in der DDR war immer ein Alltag mit der Politik, in letzter Instanz mit der Politik der SED, aber auch mit den von dieser Politik abgeleiteten "Politiken" der von ihr beherrschten Staatsapparate, Betriebe und Massenorganisationen [...]. Das lässt sich sinnfällig an Entscheidungen, die die individuelle Lebensführung und damit den Alltag verändern und neu ausrichten, veranschaulichen: Heiraten und Kinderkriegen standen in enger Wechselwirkung mit Wohnungsvergabepolitiken, Vereinbarkeit von Beruf und Mutterschaft hing von den staatlicherseits zur Verfügung gestellten Kinderbetreuungseinrichtungen ab, Bildungsmöglichkeiten waren mit politisch kodierten Klassenzugehörigkeiten und Loyalitätsbeweisen verknüpft, die Teilhabe an anderen materiellen Errungenschaften wie Ferienplätzen, Eintragungen in eine Warteliste für Autos etc. an die Mitgliedschaften in Massenorganisationen und so weiter. Der alltägliche Umgang mit den vom politischen Willen der SED und nicht nur den materiellen Möglichkeiten diktierten Konditionen für die Beschaffung und den Erwerb der Grundlagen für die eigene Lebensführung war eine Selbstverständlichkeit, eine Routine" (Deutscher Bundestag, S. 27f.). 1|2|3 Auf einer Seite lesen

_________________________________________________________________________

Sc

SW: DDR Deutsche Demokratische Republik BRD Bundesrepublik Deutschland Ostdeutschland Westdeutschland SBZ Sowjetische Besatzungszone Walter Ulbricht Erich Honecker Erich Mielke Willy Stoph Heinz Keßler Markus Wolf Richard Stahlmann Ifo-Dienst Staatssicherheit Komitee für Staatssicherheit Staatssekretariat Staatssicherheistdienst   Stasi Stasi Haft Gefängnis  politischer Verfolgung Diktatur totalitär totalitarismus Opposition 17. Juni 1953 13. August 1961 Mauerbau staatsgrenze innerdeutsche grenze zonengrenze grüne grenze mauertote  todesopfer  parteiapparat Komunnisten  Moskaukader Moskau-Kader  Exil Emigration Politikwissenschaft Parteibeschluss Koexistenz Ostblock Warschauer Pakt Warschauer Vertrag NVA  Kampfgruppen Grenzer Grenzdienst Grenzsoldaten  DVP Deutsche Volkspolizei Kriminalpolizei Kripo Wirtschaft Planwirtschaft Zentralkomitee ZK Politbüro SED-Politbüro KGB KGU UfJ Tscheka NKVD NKWD Blockpartei Blockparteien Massenorganisationen FDJ Freie deutsche jugend Pionierorganisation FDGB freier deutscher Gewerkschaftsbund arbeiterbewegung KAPD rätekommunisten AAU AAU  Anarchismus Kommunsismus Einheitspartei SPD Sozialdemokratie Sozialdemokratische Partei Deutschlands Generalstaatsanwaltschaft Justiz Terror Terrorjustiz Flucht Vertreibung Ausschuss für deutsche Einheit National front  demokratischer Block der Parteien und Massenorganisationen SMAD sowjetische Militäradministration  Rote Armee Sowjetarmee sowjetische besatzung  Alliierte Volkskammer Parlament Kadrepolitik Nomeklatur  nomenklatura politiwissenschaft  geheimdienst geheimdienste spionage sabotage diversion  subversion fake-news desinformation cia  bnd verfassungsschutz ddr-forschung sowjetologie osteuropaforschung  deutschlandforschung   Plankommission  Betriebsparteiorganisation ADN GST Gesellschaft für Sport und Technik Kulturbund KPdSU UdSSR Sowjetunion  LDPD Liberelademokratische Partei Deutschlands Christlich demokratische Partei Deutschlands Demokratische Bauernpartei  LPG Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft MdI Ministerium des Innern Innenministerium gesamtdeutsch innerdeutscher Handel Interzonenverkehr Ministerrat Nationaldemokratische Partei Deutschlands Volkseigene Betriebe VEB Volkseigener Betrieb  VVV Zentrale Parteikontrollkomission ZPKKOpposition Dissidenten  Widerstand Kirche evangelische  EKD Bunde evangelischer Kirchen in der DDR katholische Kirche Katholiken Protestanten Kirchenpolitik Westarbeit Deutschlandpolitik wirtschaftspolitik jugendpolitik bildungspolitik jugendorganisation frontorganisation hilfsorganisation untergrund propaganda agitation verstaatlichung enteignung exekutive kalter krieg  blockkonfrontation anerkennunsgpolitik uno  helsinki menschenrechte bürgerrechte  entspannung entspannungspolitik hochrüstung wettrüsten abrüstung friedensbewegung K-gruppen geschichtsaufarbeitung berlin wiedervereinigung deutsche einheit deutsche teilung eiserner vorhang

  • Condition: Sehr gut
  • Condition: gebraucht, sehr gut, siehe Artikelbeschreibung und Fotos!
  • Literarische Gattung: Sachbuch
  • Format: Paperback
  • Verlag: ohne
  • Sprache: Englisch
  • Autor: Bernd Schäfer
  • Themenbereich: Politik & Gesellschaft
  • Altersempfehlung: Erwachsene, Jugendliche
  • Thema: Deutschland, SED, Familienpolitik, Emanzipation, Gleichberechtigung, Jugendpolitik, FDJ, Alltagsgeschichte, Sozialpolitik, Wende, friedliche revolution, Transformation, Wiedervereinigung, 20. Jahrhundert, Geschichte, Geschichtsaufarbeitung, communism in GDR, coming to terms with history, Parlamentary Inquiry Commissions, Records and Lustrations
  • Eigenschaften: Bildband
  • Gegenstand: Geschichtsaufarbeitung
  • Produktart: Akademischer Geschichtsband
  • Anzahl der Seiten: 90
  • Erscheinungsjahr: 2016
  • Land: Deutschland
  • Buchtitel: Coming in terms: Dealing with the Communist Past
  • Untertitel: in United Germany

PicClick Insights - coming to terms with history dealing with the Communist Past in united Germany PicClick Exklusiv

  •  Popularität - 0 Beobachter, 0.0 neue Beobachter pro Tag, 10 days for sale on eBay. 0 verkauft, 1 verfügbar.
  •  Bestpreis -
  •  Verkäufer - 464+ artikel verkauft. 0% negativ bewertungen. Großer Verkäufer mit sehr gutem positivem Rückgespräch und über 50 Bewertungen.

Die Leute Mochten Auch PicClick Exklusiv